
Zwischen den Feiertagen ist traditionell die Zeit der Rückblicke und auch wir wollen zurückblicken auf das, was 2016 war. Also haben wir hier zusammengetragen, welche Artikel Sie in diesem Jahr am liebsten gelesen haben.
Essen
Es ist offensichtlich, Sie sind Genussmenschen. Die drei beliebtesten Artikel 2016 drehen sich alle ums Essen. Ob um die besten Burger der Stadt, um Frühstücksideen oder ein türkisches Restaurant, Sie lesen am liebsten über das Restaurant-, Café- und Barangebot der Löwenstadt.
- Rudas Burger im Rudas Restaurant Braunschweig. Foto: Annanikabu
- Bei meinem Besuch probiere ich ein Pfannengericht und den berühmten Sesamring. Foto: BSM
- Foto: Docks of Design – Cihan Celik
Ausflugsziele und Kultur
Gleich hinter den Schlemmertipps lesen Sie Ausgeh-, Ausflugs und Kulturtipps. So folgen auf Platz vier und fünf unsere Tipps für kostenlose Unternehmungen in Braunschweig, die Liebeserklärung von Till Raether an Braunschweig im im September 2016 erschienenen Merian-Heft und auf Platz sieben unsere Serie über den Braunschweiger Löwen, der (wahrscheinlich) in diesem Jahr seinen 850. Geburtstag feierte.
- Von außen wie von innen sehr sehenswert: Das Altstadtrathaus. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Gerald Grote
- Foto: BSM / Daniel Möller
- Seit 1980 steht auf dem Burgplatz eine Kopie des Löwen. Foto: BSM / Sascha Gramann
Neues, Kurioses und die Sicht der Anderen
Was Sie noch gerne lesen? Über Neues, Kurioses und Berichte von Besuchern. Nimmt man die durchschnittliche Lesedauer als Maß, führt der gerade erst erschienene Artikel über den Lebensmittelladen Wunderbar unverpackt die Liste der beliebtesten Artikel an. Außerdem haben Sie sich lange mit den kuriosen Fakten über Braunschweig auseinandergesetzt und den Bericht der Studentin Haina Wang mit Freude gelesen, die aus Singapur nach Braunschweig reiste, um an einer Konferenz über Richard Dedekind teilzunehmen.
- Einfach machen! Das ist das Motto von Denise Gunkelmann, Inhaberin von Wunderbar unverpackt.
- Kuriose Fakten
- Die Oker im Herbst. Foto: Haina Wang
Und mein Lieblingsartikel 2016? Sehr viel Freude hatte ich an dem Interview mit Dr. Silke Gatenbröcker, die mir einen Einblick in ihre Arbeit als Leiterin der Gemäldegalerie des Herzog Anton Ulrich-Museums gab, sowie mit der Zusammenstellung der Schlaumeiertipps für den ersten Besuch im HAUM. Berührt hat mich der Artikel über den Verein der weg e. V. , den meine Kollegin Stefanie Sabotta geschrieben hat. Und am anstrengendsten war die Radtour mit meinem Kollegen nach Wolfsburg – was tut man nicht alles für gute Nachbarschaft?!
Manorainjan
Gibt es auch konkrete Zahlen?
Wie viele Leser hat das Blog?
wie viele Leute bekommen den Newsletter?
Wie oft sind die beliebtesten Beiträge gelesen worden?
Woher kommen die Leser? (Braunschweig/Andernorts)
Manorainjan
Nein?