Mmmhh, wie das duftet. In diesem Beitrag geht es um Silvestermenüs aus aller Welt - zusammengetragen aus Braunschweigs Partnerstädten.
Mmmhh, wie das duftet. In diesem Beitrag geht es um Silvestermenüs aus aller Welt - zusammengetragen aus Braunschweigs Partnerstädten.
Für die besondere Note in Ihrem Weihnachtsmenü stellen wir Ihnen hier ein festliches Menü mit einer ganz besonderen Zutat vor: mit der Braunschweiger Mumme.
Viele Braunschweiger Gastronomiebetriebe bieten aktuell einen Abhol- oder Lieferservice an, damit Sie auch weiterhin Ihre Lieblingsgerichte genießen können.
Wir zeigen Ihnen, wie vielseitig die Braunschweiger Mumme in der Küche einsetzbar ist und wie einfach Sie sich ein leckeres Mumme-Menü zu Hause zubereiten können.
Kunst trifft Kulinarik: Das Café und Bistro Anton's liegt mitten im Grünen im schönen Museumspark, direkt angrenzend an das Herzog Anton Ulrich-Museum.
Mit einer zweiten JOKHA Bar haben sich Christian Jost und Kais Khader einen Traum erfüllt. Wir haben für Sie vorbeigeschaut.
Mitten im Grünen liegt das Ausflugslokal Schäfer’s Ruh, das mittlerweile auf über 100 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Hausgemachter Kuchen, frischer Strudel und knuspriger Flammkuchen … Braunschweiger*innen wissen, warum sie das Café über Generationen hinweg besuchen.
Das Riptide, eine Braunschweiger Institution in Sachen Musik und vegetarischem Essen, ist umgezogen. Ein längst überfälliger Antrittsbesuch.
Vegetarisch, vegan, halal – seit Oktober 2019 gibt es in Alex und Casi‘s Knast Streetfood mit der Extraportion Frische.
Egal ob Sie alleine oder mit ihrer Familie feiern, wir verraten Ihnen unsere Lieblingsrezepte für ein festliches Osteressen in den eigenen vier Wänden.