
Wer schon einmal in einer Lernphase steckte, kennt die Situation sicher: Manchmal ist der Kopf voll und um neue Gedanken fassen zu können, braucht man einen inspirierenden Tapetenwechsel. Für alle Wissenshungrigen, die auf der Suche nach neuen Ideen sind, habe ich die perfekten Lernorte gesucht – draußen, drinnen und mit Gastronomieangebot.
Brainstorming an der frischen Luft
Was gibt es Schöneres als seinen Arbeitsplatz bei Sonnenschein an die frische Luft zu verlegen? Braunschweigs Parkanlagen sind schnell erreichbar und bieten genügend Platz um sein Lager aufzuschlagen. Ob auf einer Decke im Bürgerpark oder mit den Füßen im Sand am Heidbergsee – hier finden Sie immer ein ruhiges Fleckchen Natur. Wer die vollkommene Abgeschiedenheit sucht, kann sich auch auf einer der vielen Bänke im Naturschutzgebiet Riddagshausen niederlassen und entspannt Bücher studieren.
Ohne Internet geht es nicht? Auch draußen muss nicht auf einen Internetzugang verzichten werden, denn am Kohlmarkt und auf dem Schlossplatz bietet die Stadt Braunschweig in Kooperation mit BS Energy kostenloses WLAN an. Außerdem können Sie an vielen anderen öffentlichen Plätzen der Stadt Freifunk finden. Das Projekt Freifunk möchte ein regionales Datennetz aus WLAN-Routern aufbauen, dass es Ihnen ermöglicht überall online zu sein. Dafür stellen Router-Besitzer, die im Freifunk registriert sind, ihr WLAN öffentlich zur Verfügung. Auf der Internetseite von Braunschweig Freifunk können Sie sich auf einer Karte anschauen, wo der nächste Hotspot zu finden ist. Außerdem ist die Nutzung völlig kostenlos – suchen Sie einfach nach einem WLAN-Netz mit dem Namen „braunschweig.freifunk.net“ und verbindet Sie sich!
Top informiert mit der Lernorte App
Grotrian, Universitätsbibliothek oder StudiHaus – im Univiertel finden Sie vor allem als Student viele Plätzchen zum Lernen. Ein praktischer Helfer bei der Suche ist die von Studenten entwickelte Lernorte App: Auf einen Blick haben Sie alle Anlaufstellen mit Öffnungszeiten und Ansprechpartner aufgelistet. Außerdem liefert die App Ihnen Informationen darüber, ob Sie am gewünschten Ort WLAN und Steckdosen nutzen können, ob Gruppenarbeitsplätze und Einzelkabinen bereitstehen und ob der Bereich barrierefrei erreichbar ist. Besonders hilfreich ist auch die stetig aktualisierte Belegungsanzeige für die Universitätsbibliothek – so können Sie immer sehen, ob für Sie gerade ein Platz frei ist.

Die Stadtbibliothek ist gut erreichbar und bietet neben normalen Arbeitsplätzen auch „Office“-Arbeitsplätze an. Foto: Stephen Dietl
Ein weiterer guter Ort zum Büffeln ist die Stadtbibliothek, die nicht nur über WLAN verfügt, sondern auch achtzehn Arbeitsplätze im Lesesaal bereitstellt. Neben Farbkopierern, Stromanschlüssen und CD-Player finden Sie hier auch vier Internetplätze (gegen eine Gebühr von 1€/30min) und vier „Office“-Arbeitsplätze, an denen Sie eigene Präsentationen oder andere Dokumente erstellen können.
Immer gut versorgt
Wer auf seinen Kaffee beim Pauken nicht verzichten möchte, für den habe ich entspannte Lokalitäten herausgesucht, die sich gut zum längeren Verweilen eignen. In allen kann man kostenloses WLAN nutzen und so optimal alleine oder in der Gruppe arbeiten:
Makery
Das hippe Café im Magniviertel wird nicht umsonst auch „Wohnzimmer“ genannt. Hier trifft Gemütlichkeit und modernes Interieur auf leckere kleine Speisen und frische Getränkekreationen. Wer mit dem Laptop oder Notebook kommt, kann hier sogar kostenfreie Steckdosen nutzen. Ein kleiner Tipp: Früh kommen lohnt sich! Da die Makery sich großer Beliebtheit erfreut, ist sie am Nachmittag meistens schon bis auf den letzten Platz gefüllt. Mehr über die Makery können Sie hier lesen.

Die modern eingerichteten Räume des Cafés sind lichtdurchflutet und laden zum längeren Verweilen ein. Foto: BSM
Makery I Kuhstraße 35/Karrenführerstraße 4 I 38100 Braunschweig
Belly Button Food
Ein gesundes Mittagessen sollten Sie als Stärkung bei einem Lernmarathon immer einplanen. Bei Belly Button Food gibt es täglich wechselnde Suppen und Salate aus regionalen Produkten, leckere Kuchen und Säfte. Außerdem stehen genügend kleine und große Tische im Laden und im Innenhof zur Verfügung, an denen man gut arbeiten kann – auch ideal für ein Treffen Ihrer Lerngruppe. Was das Belly Button Food noch zu bieten hat, haben wir hier für Sie aufgelistet.
Belly Button Food I Kleine Burg 15 I 38100 Braunschweig
Café BRUNS
Das noch recht neue Café in der Südstraße überzeugt nicht nur durch eine gemütliche Einrichtung, sondern bietet Ihnen auch allen Service, den Sie für einen arbeitsreichen Tag benötigen. Neben einem Frühstücks-, Kuchen- und Snackangebot bekommen Sie hier immer kostenlos Wasser zum Trinken. Außerdem kann die Filterkaffeeflatrate genutzt werden, die Sie bei ermüdender Literatur vor einem Nickerchen bewahrt. Meine Kollegin hat das Café BRUNS auch schon für Sie getestet.
Café BRUNS I Südstraße 14 I 38100 Braunschweig
Eusebia
Die Euse, wie sie liebevoll in Studierendenkreisen genannt wird, ist nicht nur nach erfolgreich abgelegten Prüfungen für eine Kneipentour der richtige Anlaufpunkt im Univiertel. Auch tagsüber eignet sie sich bestens als Lernort. Neben der umfangreichen Speisekarte lockt hier auch eine schöne Terrasse mit Sonnenplätzen – wer möchte beim Arbeiten nicht gerne braun werden?!

Abends Kultkneipe, tagsüber perfekter Lernort mit einem leckeren Speise- und Getränkeangebot. Foto: BSM
Eusebia I Spielmannstraße 11 I 38106 Braunschweig
Nach diesen Tipps wünsche ich Ihnen viel Erfolg beim Lernen oder Arbeiten, egal für welchen Ort Sie sich entscheiden werden. Ihr Lieblingslernort war nicht dabei? Dann verraten Sie uns doch gerne Ihre Geheimtipps!
Noch mehr Vorschläge zu Arbeitsplätzen in der Löwenstadt finden Sie übrigens auch in unserem Beitrag „Work’n’Coffee“.
Titelbild: Bücher, Bücher, Bücher. In passender Umgebung fällt das Lernen aber nur halb so schwer.
Keine Kommentare