
Man muss den Kinderwagen nicht immer zum gleichen Spielplatz schieben. In Braunschweig gibt es viele spaßige Möglichkeiten, seine Kinder zu unterhalten. Wir haben 11 Tipps, die auch Eltern gefallen.
Café Köstlich
Im Café Köstlich in der Wiesenstraße stehen die kleinen Gäste im Mittelpunkt. Es gibt einen großen Spielbereich mit Spielzeug und einer extra Speisekarte, auf der Prinzessinnen- oder Piraten-Schorlen zu finden sind. Und jedes Kinderherz schlägt höher, wenn es dem Koch beim Zubereiten von Crêpes zuschauen kann – natürlich mit Nutella.
Wiesenstraße 11, 38102 Braunschweig | Di – So: 9 – 18 Uhr
Westpark
240 Quadratmeter misst der Westpark und ist damit eher Naherholungsgebiet als Stadtpark. Wobei Erholung auch aktiver ausfallen kann: Von einer Skaterbahn und einer Bolzwiese über ein Großspielgerät, einen Streetballplatz und einem Beachvolleyballfeld bis hin zu einem Kletterpark und einem Disk-Golf-Parcour können hier sämtliche Sportarten für sämtliche Altersklassen ausprobiert werden. Wer auf weniger Action wert legt, kann sich auf der Suche nach den Großplastiken machen, die im Park verteilt stehen.
Natur-Erleben in Riddagshausen
Spazierengehen ist öde? Nicht, wenn es dabei so viel zu entdecken gibt wie in Riddagshausen. Im Naturschutzgebiet wurden Lehrtafeln, Stege und erhöhte Aussichtspunkte errichtet, damit die Spaziergänger die Natur ganz genau beobachten können – ohne die Tier zu stören. Eine Broschüre für Kinder gibt weiterführende Informationen und spezielle Beobachtungstipps. Raus ins Grüne!
Naturbad Kennel-Bad
Das Naturbad Kennel-Bad ist ein eingetragener Verein und besonders bei Familien und Jugendlichen sehr beliebt. Inmitten einer Parkanlage und ebenfalls gut erreichbar liegt der See umringt von Sandstrand oder Liegewiese. Während die Kinder im Sand buddeln, Burgen oder Wasserstraßen bauen, können sich die Größeren auf dem Beachvolleyballfeld auspowern oder Beachsoccer spielen.
Kennel-Bad e. V. | Mo.-Fr. 10.00 – 18.30 Uhr, Sa.+So. 9.00 – 18.30 Uhr | 1,00€ – 2,50€
Wasserwelt
Zwei Rutschen, ein Strömungskanal, mehrere Sprungtürme und eine Menge Spaß für Wassernixen und Tiefseetaucher. Die kleinsten Gäste können im abgetrennten „Planschbecken“ toben, im Schiffchenkanal Boote auf die Reise schicken oder auf der Kleinkindrutsche den Spaß an Geschwindigkeit entdecken. Nach dem vielen Planschen in der Wasserwelt sind die Kinder abends so erschöpft, dass mehr Zeit für die Erwachsenen bleibt.
Am Schützenplatz 1, 38114 Braunschweig | Mo.-Do., So.: 8 – 22 Uhr, Fr., Sa.: 8 – 23 Uhr | 2,00€ – 5,90€
Gruselspaß auf der Oker
Echte Seemänner und -frauen erschrickt nichts, erst recht nicht eine Schauergeschichte. Oder? Wenn das Floß leise über die glitzernde Oberfläche der Oker gleitet und irgendwo am Ufer ein Hund bellt, stellt sich bei dem einen oder anderen doch schon dieses schaurigschöne Gefühl ein. Für Kinder ab 8 Jahren ist die Okerfahrt mit Grusellesung ein ganz besonderes Erlebnis.
Theater Fadenschein
Seit 1995 schon lässt das Theater Fadenschein die Puppen tanzen oder besser: haucht das Theater den handgefertigten Puppen Leben ein. Moderne Stücke oder Klassiker neu interpretiert für die Kleinen und Allerkleinsten, aber auch Produktionen für Erwachsene stehen auf dem Spielplan. Im August gastiert das Theater im Botanischen Garten gleich nebenan mit den Stücken Schneewittchen und Rosenrot und Peppino Peperoni für Kinder ab 4 Jahren.
Bültenweg 95, 38106 Braunschweig | www.fadenschein.de
Naturhistorisches Museum
Ein Klassiker, aber immer wieder gut. Im neu gestalteten Schaumagazin ist man umzingelt von 500 Tieren, in den Dioramen werden die Lebensräume heimischer (zum Teil ausgestorbener) Tiere gezeigt, im Entdeckersaal können die Kinder auf Spurensuche gehen. Was will man mehr?! Hier kann man Stunden verbringen, ohne Langeweile in den Kindergesichtern zu sehen.
Pockelsstraße 10, 38106 Braunschweig | www.naturhistorisches-museum.de | Di, Do – So: 9 -17 Uhr, Mi: 9 – 19 Uhr | 2,00€ – 5,00€
Arche Noah Zoo Braunschweig
Ein perfektes Ausflugsziel mit Kindern ist immer der Zoo in Stöckheim. Ganzjährig geöffnet können hier unter anderem Murmelgiere, Schildkröten, Affen, ein Gepard und ein Sibirischer Tiger bewundert werden. Im kleinen, aber feinen Zoo wird viel Wert darauf gelegt, dass die Tiere gut gehalten werden. Und kleine Specials wie der Streichelzoo, ein toller Spielplatz oder Tierfütterungen bringen Kinderaugen zum Leuchten.
Leipziger Straße 190, 38124 Braunschweig | www.zoo-bs.de
Abenteuerspielplatz Melverode
Direkt in der Nachbarschaft des Zoos wartet der riesige Abenteuerspielplatz darauf, entdeckt zu werden. Angelegt mit viel Wald zum Toben, einem Bauspielplatz, wo unter Anleitung fleißig gehämmert und gewerkelt wird, einem Wasserspielplatz für die heißen Tage, ein Backhaus und ein eigenes Tierhaus ist für jedes Kind etwas dabei. Täglich werden besondere Aktivitäten angeboten, aber auch wer den Spielplatz allein entdecken will, ist hier gut aufgehoben.
Leipziger Straße 100, 38124 Braunschweig | www.abenteuerspielplatz-melverode.de
Kindersportwelt in der Soccafive Arena
Das hier ist nichts für Eltern mit schwachen Nerven. Hier gibt es Hüpfburgen, Rutschen, HIndernisparcours, Trampolin und alles, was das Kinderherz schneller schlagen lässt. Glücklicherweise sind immer Animateure vor Ort, die mit Tipps und Spielideen dem Spielchoas Einhalt gebieten.
Hamburger Straße 52, 38114 Braunschweig | www.socca5.de/Braunschweig
Natürlich kann man mit Kindern auch gut in der Innenstadt Braunschweigs unterwegs sein. Als besonderen Service für Familien gibt es in vielen Geschäften ausgewiesene Wickelmöglichkeiten und Kinderspielbereiche. Durch die Stadt führt die Spielfährte, erkennbar an der roten Eulenspiegel-Kappe, zu Spielstationen zum Ausprobieren und Austoben.
(Artikelbild: BSM/Daniel Möller)
Keine Kommentare