
Abwechselnd stellen wir Ihnen immer zu Anfang des Monats Veranstaltungstipps vor, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Die Auswahl der Tipps ist hochgradig subjektiv und spiegelt die Meinung der jeweiligen Verfasserin wider. Lassen Sie sich inspirieren!
Musik
Sonnenschein, blaues Wasser und gute Musik: Am 10. August laden Studenten der TU Braunschweig wieder zum Organic Beats Festival auf das Gelände der Naturfreunde am schönen Südsee ein. Ich finde vor allem das Konzept des Festivals herausragend, denn die gesamte Elektronik wird mit Solarenergie betrieben, das Essensangebot stammt von lokalen Anbietern und ökologisch abbaubares Geschirr sowie ein Pfandsystem halten den anfallenden Müll gering. Auch besonders finde ich das bunte Angebot an Workshops und Do-it-yourself-Ständen, das mir ermöglicht mich zum Beispiel im Yoga oder Graffiti-Sprühen auszuprobieren. Da sichere ich mir doch gleich mein Ticket!
10.8. I ab 12:00 Uhr | Naturfreunde Braunschweig e.V. I Schrotweg 112 | 38122 Braunschweig I Link
Wort
„Wohnzimmer Europa“ lautet der Titel des Poetry Slam Specials, auf das ich mich am 17. August schon ganz besonders freue. Es findet im Rahmen der Ausstellung „Wohnzimmer Europa – Kitsch, Kultur und andere Fragen“ statt, die das Städtische Museum vom 22. Juli bis 29. August in seinen Räumlichkeiten zeigt. An diesem Abend werden sechs besondere Vertreterinnen und Vertreter der Poetry Slam-Szene mit ihrer Sprachkunst den Begriff „Europa“ thematisieren und mich bestimmt zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln bringen. Ich bin schon gespannt, welche Darbietung das Publikum zum Sieger kürt.
17.8. I 19:00 Uhr I Städtisches Museum I Steintorwall 14 I 38100 Braunschweig I Link
Schauspiel
Bühne frei für Carmen! Vor 15 Jahren startete das Burgplatz Open Air mit genau dieser weltbekannten Oper von Georges Bizets und nun ist sie zurück in der Löwenstadt. Dafür verwandelt sich der Burgplatz vom 18. August bis 5. September wieder in eine große Freilichtbühne. Wie jedes Jahr habe ich mir schon eine Karte gesichert und freue mich nun auf die weltberühmten Melodien der „Habanera“ oder des „Toreador-Liedes“. Das wird bestimmt ein unvergesslicher Sommerabend! Übrigens: Für einige Vorstellungen gibt es noch Restkarten.
18.8. bis 5.9. I Burgplatz I 38100 Braunschweig I Link
Kunst
Einmal im Jahr verwandelt sich der Bürgerpark rund um das Schloss Richmond in das größte Kleinkunstfestival der Region: das Schloss-Spektakel. An diesem Wochenende kann ich internationalen Künstlern beim Jonglieren zusehen, mich von Pantomimen und Straßentheater unterhalten lassen oder Akrobaten bestaunen. Auf über 25 Bühnen und Spielflächen wird für jeden Geschmack etwas geboten. Mein persönlicher Höhepunkt des Festivals ist vor allem das große Abschlussfeuerwerk, bei dem die vielen Raketen den Himmel über dem Schloss in leuchtenden Farben erstrahlen lassen.

Kleinkunst für jeden Geschmack vor der schönen Kulisse des Schloss Richmond. Foto: Kulturzelt Braunschweig e.V.
3. bis 5.8. I Schloss Richmond I Wolfenbütteler Straße 55 I 38124 Braunschweig I Link
Sport
Was gibt es Schöneres, als sich im Sommer den erfrischenden Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen? Die Fahrt gemeinsam zu genießen! Passend dazu startet am 26. August die Cycle Tour von Magdeburg nach Braunschweig! Als Teilnehmer kann ich mich entscheiden, ob ich die 100 Kilometer lange Strecke als Radrennen oder gemütliche Radtour absolvieren möchte, oder lieber nur die 45 Kilometer lange Halbdistanz radele. Ziel der Tour ist der Schlossplatz, auf dem im Anschluss ein großes Fahrradfest mit vielen tollen Aktionen stattfinden wird. Für mich als Fahrradfan ein absoluter Höhepunkt des Sommers.
26.8. I Magdeburg/Braunschweig I Schlossplatz I 38100 Braunschweig I Link
Unbedingt hingehen
Da der Sommer ja bekanntlich viel zu kurz ist, genieße ich vor allem die lauen, langen Sommerabende so oft ich kann. Deshalb kann ich es auch kaum erwarten, beim WeinSommer vom 23. bis 28. August wieder mit meinen Freunden gemütlich auf dem Kohlmarkt zu sitzen und zu unseren netten Gesprächen ein gutes Glas Wein zu genießen. Bei der großen Auswahl an Rebsorten helfen die rheinland-pfälzischen Winzer gerne weiter und erklären mir auch alles, was ich zu den Trauben und Anbaugebieten erfahren möchte.
23. bis 26.8. I Kohlmarkt I 38100 Braunschweig I Link
Stadt erkunden
Wussten Sie, dass die St.-Andreas-Kirche mit 93 Metern den höchsten Kirchturm der Stadt besitzt? Seit dem Sommer 2000 kann ich auch als Besucher die 389 Stufen bis hoch in die Turmstube erklimmen. Oben angekommen befinde ich mich dann am höchsten öffentlich begehbaren Punkt der Löwenstadt und kann einen herrlichen Ausblick auf die gesamte Innenstadt und das Braunschweiger Umland genießen. Aus dieser einmaligen Perspektive bekomme ich meine Stadt nur selten zu sehen. Hier oben kann ich außerdem die Augmented Reality-Anwendung der „Entdecke Braunschweig“-App nutzen, um noch mehr interessante Infos über die Löwenstadt zu erhalten.
Mi-So I 15-17 Uhr I St.-Andreas-Kirche I Am Wollmarkt I 38100 Braunschweig I Link
Titelbild: Das Schloss Spektakel verzaubert den Park rund um das Schloss Richmond. Foto: Susanne Hübner
Keine Kommentare