
Satt grüne Bäume und farbenprächtige Blumenbeete: Endlich ist der Sommer in der Löwenstadt zurück und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Damit es auch im heimischen Garten oder auf Balkonien so richtig sommerlich bleibt, lädt die BBG am 31.August zum dritten Blumenmarkttag auf den Domvorplatz ein. Neben tollen Gärtnertipps, spannenden Workshops und Leckereien im Gourmetgarten warten auf mich hier auch viele regionale Gärtnereien und Aussteller mit ihrem vielfältigen Pflanzenangebot. Einen kleinen Überblick habe ich mir schon jetzt verschafft.
Blumen-Eckardt GmbH & Co.KG
Getreu ihrem Motto „Glück³ – Floristik, Baumschule, Gärtnerei“ bietet Blumen Eckardt ideenreiche Floristik und Interessantes für Garten und Terrasse. Bei den BBG-Blumenmarkttagen zeigen die Expertinnen und Experten zur Einstimmung auf den Sommer mediterrane Pflanzen und Zubehör für Balkon und Terrasse.
Neunkirchner Straße 79 | 38116 Braunschweig | Infos

An allen Ständen gibt es neben einer großen Pflanzenauswahl auch gute Beratung. Foto: BSM/Philipp Ziebart
Blumen Möller
Bei Blumen Möller wird Qualität großgeschrieben. Die Besucherinnen und Besucher können sich Lebensfreude direkt aus der Gärtnerei zu sich nach Hause holen. Mit viel Sorgfalt und Sachverstand werden blühende Kunstwerke individuell kreiert und auf den jeweiligen Anlass zugeschnitten.
Madamenweg 145 | 38118 Braunschweig | Infos

Das Angebot bei den Blumenmarkttagen ist bunt und groß. Foto: BSM/Philipp Ziebart
Kakteen Sandkötter
Kakteen und Sukkulenten soweit das Auge reicht, bietet Kai Sandkötter an. An seinem Stand finden sich die verschiedensten Kakteenarten für die Wohnung oder den Balkon und außerdem auch wunderschöne sukkulente Bonsai.
Stoverner Str. 241 | 48432 Rheine
Gärtnerei Koch
Die Gärtnerei Koch ist seit 1895 in Schöningen ansässig. Als Familienbetrieb produziert sie das ganze Jahr über Frühjahrsblüher wie Primeln, Vergissmeinicht, Ranunkeln und Stiefmütterchen, bis hin zu vielen verschiedenen Beet und Balkonpflanzen, Hortensien, Gemüsepflanzen, Stauden und ein umfangreiches Herbstsortiment mit Gräsern, Sedum, Heuchera und vielen weiteren Arten.
Wilhelmstraße 44 | 38364 Schöningen

Der Gourmetgarten lädt zu einer kleinen Pause vom Blumenkauf ein. Foto: BSM/Philipp Ziebart
Buntes Rahmenprogramm
Neben dem vielfältigen Pflanzenangebot werden am 3. Blumenmarkttag auch der Motorsägenkünstler Sebastian Heiß, die Imker Klaus Wedekind und Jan Krempel, sowie die Musikerin Linda Ebeling vor Ort das Programm gestalten. Außerdem verkauft die Lebenshilfe Braunschweig handgefertigte Keramik verschiedenster Art. Kleine Besucher können sich beim Basteln mit Naturmaterialien vergnügen.
Alle Infos zu den BBG-Blumenmarkttagen finden Sie hier.
Titelbild: Am 31. August verwandelt sich der Domvorplatz wieder in einen großen Blumenmarkt. Foto: BSM/Marek Kruszewski
Keine Kommentare