
Abwechselnd stellen wir Ihnen immer zu Anfang des Monats Veranstaltungstipps vor, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. In diesem Monat dreht sich alles um Musik. Lassen Sie sich inspirieren!
Kultur im Park: Moop Mama
Am 14. August startet im Bürgerpark das Kultur im Zelt, beziehungsweise Kultur im Park. Denn auch in diesem Jahr wird das beliebte Kulturfestival coronabedingt wieder eine Open Air Veranstaltung. Das charakteristische rote Zirkuszelt bleibt eingepackt. Dem Programm und der Stimmung tut das keinen Abbruch, denn wie immer wird der Veranstaltungsbereich stimmungsvoll geschmückt. Den Anfang bestreiten am 14. August die Blasmusik-Hip-Hopper von Moop Mama. Energiegeladen und kluge Texte, ganz sicher bleibt bei der Musik kein Tanzbein still. Bis zum 26. September bietet das Kultur im Park ein buntes Programm, das Sie sich unbedingt anschauen sollten. Musikalisch ist von Klassik bis Pop, von Rock bis Soul alles vertreten.
Kultur im Park | Bürgerpark, 38100 Braunschweig | Info
Wolters Applausgarten
Auch der August ist im Wolters Applausgarten wieder hochkarätig besetzt. Den Anfang macht am 1. August die Indie-Rockband RAZZ, die schon die großen Festivals wie das Lollapalooza, Rock am Ring und Hurricane gerockt haben. Gleich am 2. August folgen Selig, die seit 1994 gemeinsam musizieren und trotz – oder wegen – ihrer deutschen, tiefgreifenden Texten immer in den deutschen Charts vertreten sind. Poppiger wird es mit Antje Schomaker am 5. August, es folgen Axel Uhdes Soulktichen & Fritz Köster´s Bluestime, Patrice und Heie & Friends, bis die Comedian Harmonists in Concert und später die Musical Experience die Bühne auf dem Brauereigelände für sich einnehmen. Zum Programm geht es hier entlang.
bis 26. September | Wolters Applausgarten | Wolfenbütteler Str. 39, 38102 Braunschweig | Infos
„it´s all about“ Ulf Hartmann
Der Braunschweiger Liedermacher trägt am 13. August auf der Open Air Bühne des KULT seine – Zitat – „uncoolen Lieder ziemlich lässig“ vor. Ulf Hartmanns Songs handeln von Ecken und Kanten, von guten und schlechten Gefühlen, die er akustisch auf der Gitarre spielt. Egal ob verliebt, verrückt, betrogen, berauscht, berieselt oder einfach nur so – in seinen Texten finden Sie sich bestimmt wieder.
13. August | Das KULT | Hamburger Straße 273, 38114 Braunschweig | Info
Rock im Biergarten
Sie stehen auf elektrische Gitarrenriffs? Dann sind Sie im Biergarten von Harry´s Bierhaus genau richtig. Am 7. August legt der Fanclub Soundsystem SKA-Musik auf. Und eine Woche später, am 13. August, gibt Liedermacher Lutz Drenkwitz ein Konzert.

7. und 13. August | Harry´s Bierhaus | Ekbertstraße 14 | 38122 Braunschweig | Info
Im Blick behalten: Savoir Faire
Letztes Jahr hat das Kollektiv lautschrillsonne unter dem Namen Savoir Vivre während des Lichtparcours 2020 den Garten der Musikschule in einen zauberhaft musikalischen Ort verwandelt, in diesem Jahr ist es unter neuem Namen an gleich zwei Orten in der Löwenstadt unterwegs. Im Stadtgarten Bebelhof und auf dem Veranstaltungsareal des Vereins DIE H_LLE haben sie mit Lichtern, Glitzer, Deko und Equipment zwei traumhafte Orte geschaffen, an denen regionale und überregionale Kunst- und Kulturschaffende präsentieren können. Für den August stehen derzeit die Konzerte am 1. August von dem Braunschweiger Singersongwriter-Duo Josan Palu und dem Indie-Pop-Duo Til Fjell auf dem Gelände von DIE H_LLE fest, aber weitere Konzerte sind in Planung. Informieren Sie sich auf www.kultursommer-braunschweig.de.
verschiedene Termine | Stadtgarten Bebelhof und DIE H_LLE | Info
Startet am 20. August: Sommerecho am Gleisdreieck
Kulturschaffende durften während der Corona-Pandemie lange Zeit nicht auftreten und konnten so keine Einnahmen erwirtschaften. Deshalb schafft die Stadt Braunschweig im Sommer 2021 eine Veranstaltungsfläche am Gleisdreieck, die von Künstler:innen und Veranstalter:innen kostenfrei genutzt werden kann. Noch befindet sich die Fläche im Aufbau, es werden eine Bühne mit Licht- und Tontechnik sowie eine Infrastruktur für Gastronomiestände aufgebaut. Vom 20. August bis zum 3. Oktober aber sollen hier unter anderem Konzerte regionaler Künstler:innen stattfinden. Halten Sie Augen und Ohren offen und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm!
20. August bis 3. Oktober | Sommerecho am Gleisdreieck | Infos
Titelbild: Antje Schomaker. Foto: Jonas Gödde
Keine Kommentare