Suchbegriff eingeben:

Maria Stenzel

Avatar-Foto Maria entdeckt mit Vorliebe das vielfältige Kulturangebot der Stadt, sie genießt aber auch die vielen Freizeitmöglichkeiten, die grünen Oasen und vor allem gutes Essen.

Im Museum für Photographie ist bis zum 12. Juli 2015 der dänische Künstler Nicolai Howalt zu sehen. Seine Bilder scheinen wie abstrakte Gemälde – sind aber Fotografien. Light Break heißt die fotografische Arbeit und widmet sich dem metaphysischen Eigenschaften von Licht und Fotografie.

Endlich ist er da: der Sommer. In Braunschweig genießt man den Sommer am besten an der Oker. Oder im Grünen. Oder in einem Eiscafé. Es gibt so viele Ideen, wir haben 10 Tipps für Sie zusammengestellt, die Sie im sommerlichen Braunschweig nicht verpassen sollten.

200 Jahre ist es nun her, dass der "Schwarze Herzog", der Braunschweiger Herzog Friedrich Wilhelm, in einer Schlacht bei Waterloo fiel. Der Legende nach durch einen Schuss, der durch Hand, Lunge und Leber ging. Das Braunschweigische Landesmuseum nimmt dieses Ereignis zum Anlass und knüpft mit der Ausstellung Wann ist ein Held ein Held? vom 22. Mai bis zum 18. Oktober 2015 an die legendäre Schlacht bei Waterloo an, bei der Napoleon endgültig besiegt wurde. Ausgehend von dem Braunschweigischen Herzog Friedrich Wilhelm spiegelt die

Tiana Kruskic macht Musik, seit sie denken kann. Sie selbst hat erfahren, dass Musik nicht nur ein schöner Zeitvertreib ist, sondern echtes Leid lindern kann. Um den Flüchtlingen in der Region helfen zu können, veranstaltet sie nun ein Benefizkonzert in der Brunsviga.