
Abwechselnd stellen wir Ihnen immer zu Anfang des Monats Veranstaltungstipps vor, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Die Auswahl der Tipps ist hochgradig subjektiv und spiegelt die Meinung der jeweiligen Verfasserin wider. Lassen Sie sich inspirieren!
Musik
Sie können sich gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich auf Livemusik freue. Und ab dem 4. Juni ist es endlich soweit. Im Wolters Applausgarten finden von Juni bis September rund 50 Events auf dem Gelände des Hofbrauhaus Wolters statt. Es spielen regionale und überregionale Künstler:innen unterschiedlichster Genres, den Anfang machen Sweety Glitter & the Sweethearts – für die ich keine Tickets mehr bekommen habe. Aber Karten für die zauberhafte Madleine Juno sind noch zu haben. Schauen Sie am besten selbst ins Programm, Sie finden für jeden Musikgeschmack ein Konzert.
4. Juni – September | Hofbrauhaus Wolters, Wolfenbütteler Straße 39 | Informationen und Tickets
Wort
Leinen los für kultige Krimispannung zu Wasser! Im Juni startet unsere Lesungsreihe Mord auf der Oker in die nächste Saison. Vom 4. Juni bis 2. Oktober lesen Braunschweiger Autoren freitags und samstags schaurig-schöne Geschichten. Während das Floß langsam über die Oker in die Abenddämmerung hineingleitet, können Sie den Worten unserer Autoren lauschen. Eine perfekte Atmosphäre für spannende Krimiabende.

Juni bis Oktober | Anlegestelle OkerTour, John-F.Kennedy-Platz/Kurt-Schumacher-Stra0e 26a| Informationen und Tickets
Schauspiel
Hurra, sie spielen wieder! Nach 215 Tagen Pandemiepause öffnet das Staatstheater ab dem 4. Juni wieder seine Theatersäle. Auf dem Programm im Großen und Kleinen Haus, in der Stadthalle, im Lokpark, auf der neuen Open Air-Bühne »DraußenSpielen« im Theaterpark sowie auf dem Burgplatz stehen bis zur Sommerpause noch zwölf Premieren und eine Fülle von Vorstellungen der Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester auf dem Plan. Alle Vorstellungen finden Sie hier: www.staatstheater-braunschweig.de/spielplan

Kunst
Können Fotografien in Dialog miteinander treten? Die neue Ausstellung Double Dialogues im Museum für Photografie tritt den Beweis an. Mit Werken von Ute Behrend, Ute Mahler, Käthe Buchler und Julia Margaret Cameron. Zu sehen sind poetische, fotografische Inszenierungen der Künstlerinnen von Cowboymotiven über Zirkusalltag bis zu Identitätspositionen.
12. Juni bis 22. August | Museum für Photographie, Helmstedter Straße 1 | Infos
Sport
2.000 Menschen dürfen im Stadion an der Hamburger Straße mitfiebern, alle anderen können die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften leider nur vor dem Fernseher verfolgen. Aber immerhin geht es um die begehrten Tickets für die Olympischen Spiele in Tokio! In insgesamt 12 Sportarten kämpfen die Athletinnen um Gold, Silber und Bronze. ARD und ZDF übertragen die Titelkämpfe im Hindernislauf, Weitsprung, Speerwurf und weiteren Disziplinen live. Den Athletinnen und Athleten viel Erfolg für den Wettkampf und Ihnen viel Spaß beim Mitfiebern.

4. bis 6. Juni | Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften | Info
Titelbild: Theaterfest 2017. Björn Hickmann
Keine Kommentare