Kaffee im Park und Abendessen an der Oker: Eine Auswahl an Braunschweiger Restaurants, Cafés und Biergärten mit besonders schönen Freisitzflächen.
Kaffee im Park und Abendessen an der Oker: Eine Auswahl an Braunschweiger Restaurants, Cafés und Biergärten mit besonders schönen Freisitzflächen.
Die Alltagsmenschen von Laura und Christel Lechner sind wieder zu Gast in der Löwenstadt.
Der Sommer in der Löwenstadt wird alles andere als langweilig. Wir haben mit unseren sechs Tipps für die Sommerferien jede Menge Inspiration für Sie auf Lager.
Veranstaltungen, die Sie im Juli in Braunschweig auf keinen Fall verpassen sollten.
Nachhaltig und funktional Wohnen? Zukunftsfähige Visionen liefern die Braunschweiger Gründer:innen Leonie Krieger von Formensache und Mike Stock von Biber Craft.
Seit 2016 ist der Alternative Kunstverein – auch als bskunst.de bekannt – in Braunschweig aktiv. Bei der #kunsttour23 öffnen viele Künstler:innen des Vereins ihre Türen und laden Sie dazu ein, ihre persönlichen Orte des kreativen Schaffens zu erkunden.
Vom Picknick in der Dämmerung übers Open-Air-Konzert bis zum Abendmarkt: zehn Tipps für einen Ereignisreichen Sommer in Braunschweig.
Der Eickenhof im Norden Braunschweigs belebt die regionale Landwirtschaft und verbindet Know-How aus älteren Generationen mit innovativen Ideen.
Veranstaltungen, die Sie im Juni auf keinen Fall verpassen sollten.
Wer rastet, der rostet? Nicht bei AntiRost e. V., denn hinter den Türen des Vereins herrscht reger Betrieb. Wir haben uns bei AntiRost umgesehen.