Vom Feuerball zum Naturparadies. Und nun…?
Die Ausstellung „Planet 3.0 – Klima. Leben. Zukunft“ nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch den Klimawandel.
WEITERLESENDie Ausstellung „Planet 3.0 – Klima. Leben. Zukunft“ nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch den Klimawandel.
WEITERLESENWie war es noch gleich im Kindergarten? Wir haben uns in einem umgeschaut und erinnert: Schön war es!
WEITERLESENAm 28. Januar geht das neue Lokalradio Radio38 auf Sendung. Ein Radioprogramm aus der Region für die Region möchten die Redakteure und Moderatoren täglich auf die Beine stellen, mit vielen Informationen und unter Einbeziehung der Hörer. Wir haben schon vor Sendestart das Studio besucht und mit den Machern gesprochen.
WEITERLESENDie Independent-KulturNacht Silver Club ist am 16. Januar zu Gast in den Räumlichkeiten des neuen sozio-kulturellen Zentrums K67. Von einer Varieté-Show des Zirkus Dobbelino über eine Ausstellung bis hin zu tanzbarer Musik – das Programm am Freitag ist vielfältig und steht unter dem Motto: „Alles ist möglich!“
WEITERLESENNeues Jahr, neues Glück. Ich nehme mir für jeden Monat etwas Neues vor, vom Maskenball bis zum Nachtlauf.
WEITERLESENSandra Dirks war unterwegs auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt. Es war lecker!
WEITERLESENEine kleine Anregung für Fundorte charmanter Geschenkideen.
WEITERLESENUnkonventionell, unerhört kreativ, unter den Besten in Deutschland – das Barcamp Braunschweig ist eine Unkonferenz der Extraklasse.
WEITERLESENAm Samstag wird zum zehnten Mal der AAI-Wunschbaum aufgestellt. Gesucht werden 200 Wunscherfüller für Remenhof-Kinder.
WEITERLESENAm 11. November startet das 28. Internationale Filmfestival Braunschweig und Hollywood-Star Mads Mikkelsen erhält auf dem Filmfest den „European Actors Award“. Verantwortlich für das Festival ist seit Juni der Kölner Michael P. Aust. Im Interview verrät uns der renommierte Filmproduzent, wie man Festivaldirektor wird und wie man internationale Stars in die Löwenstadt holt.
WEITERLESEN