Suchbegriff eingeben:

Maria Stenzel

Avatar-Foto Maria entdeckt mit Vorliebe das vielfältige Kulturangebot der Stadt, sie genießt aber auch die vielen Freizeitmöglichkeiten, die grünen Oasen und vor allem gutes Essen.

Der Weltladen in Braunschweig ist einer jener Orte, von denen es viel mehr geben sollte. Hier ist jeder willkommen, ob als Käufer, Interessent oder Unterstützer. Dass es hier auch fair gehandelte Produkte zu kaufen gibt, scheint fast nebensächlich.

Am 20. Mai 1528, also vor etwas weniger als 500 Jahren, hielt Johannes Bugenhagen seine Antrittspredigt in der Brüdernkirche. Er sollte die Reformation in Braunschweig entscheidend voranbringen. In diesem Erklärvideo zeigen wir kurz und knapp die Geschichte der Braunschweiger Reformation.

Christel Lechners Figuren feiern den Alltagsmenschen: Ein wenig aus der Zeit gefallen, etwas naiv und super sympathisch.

Finnland besticht durch seine atemberaubende Natur und seine naturverbundenen Bewohner. Ein Besuch bei der Deutsch-Finnischen Gesellschaft in Braunschweig zeigt, nicht nur Finnen lieben ihr Land, auch Braunschweigerinnen und Braunschweiger sind angetan.

Die Innenstadt ist im ständigen Wandel: Mehr Bänke, weniger Autos; mehr Aufenthaltsqualität, weniger ungenutzte Flächen. Seit mehr als zehn Jahren planen und bauen die Stadt Braunschweig gemeinsam mit dem Arbeitsausschuss Innenstadt (AAI) und dem Stadtmarketing an einem schönen Braunschweig. Meine jetzt schon liebsten Plätze in der Innenstadt zeige ich Ihnen im Vorher-Nachher-Vergleich.