Stefanie Sabotta

Ein Radweg durchs Grüne entsteht, wo einst schwere Lokomotiven Industriegüter transportierten: Ein Ausflug in die Geschichte des Ringgleises.
Kurz vor dem Hansetag in Bergen, dreht sich bei uns alles um Hanse und Mumme. Sogar in der Küche unserer Autorin.
Von unfassbar grausam bis unfassbar lustig: Armin Rütters liest bei „Mord auf der Oker“ und „Die Oker lacht“.
Damit Sie auf dem Mittelaltermarkt mit Ihrem Sprachwissen glänzen können, haben wir sieben Sprichwörter mit mittelalterlichen Wurzeln recherchiert.
Bei der Stadtteilreihe „12x Braunschweig“ der Bürgerstiftung Braunschweig stellt jeden Monat eine Stadtteilheimatpflegerin beziehungsweise ein Stadtteilheimatpfleger sein Quartier vor. Unsere Autorin nutzte die Gelegenheit einen Stadtteil in Braunschweig kennenzulernen, in dem sie sonst selten unterwegs ist: die Weststadt.
Am Sonntag ist Muttertag! Für eine besondere Überraschung versucht sich unsere Autorin an selbstgemachter Naturkosmetik.
2014 erschien ihr Debüt-Roman „Löwenbrut“ – jetzt liest sie bei „Mord auf der Oker“: Ein Interview mit Katrin Rohde.
Egal ob Gartenneuling, erfahrener Hobby-Gärtner oder Gartenluft-Genießer: Im Stadtgarten Bebelhof ist jeder herzlich willkommen.
Inspiriert von den ZeitOrte Kulturcoupons hat unsere Autorin einen Ausflug in das Mühlenmuseum Gifhorn unternommen.