Kunsthandwerk aus Herzblut, Holz und Faden
Was entsteht, wenn Handwerk auf kreative Köpfe trifft? Na klar: Kunstvolle Handarbeit aus der Löwenstadt. Weiterlesen ...
10 Tipps für den Herbst
Der Herbst ist kalt und langweilig? Das muss nicht sein: 10 Tipps für einen tollen Herbst! Weiterlesen ...
Sankt Magni
Geschichte sehen in der Löwenstadt – wenn Gebäude sprechen könnten … Weiterlesen ...
Mord im 18. Jahrhundert
Kriminalfälle plus Geschichte: Thomas Ostwald entführt sein Publikum bei „Mord auf der Oker“ ins Braunschweig des 18. Jahrhunderts. Weiterlesen ...
Der zwölfte Mann bei Eintracht
Fankultur in Braunschweig: anfeuern, feiern, aufbauen – Eintracht ist mehr als die Mannschaft und der Verein. Wir sind Eintracht! Weiterlesen ...
Kriminalistisches Charakterspiel
Mittendrin: Bei Klaus Nührig wird das „Mord auf der Oker“-Floß zum Schauplatz seiner Kriminalgeschichte. Weiterlesen ...
Ein Zuhause für Braunschweiger und Bücher
150 Jahre Braunschweiger Buchhandlung Graff – regionale Verbundenheit zahlt sich aus. Weiterlesen ...
Hallo Modewelt!
Bomberjacken, florale Prints und blau-weiß gestreifte Blusen: Der modeautofrühling zeigt, was der Frühling modisch bereithält. Einen Vorgeschmack gibt’s hier. Weiterlesen ...
Frauenpower in der Löwenstadt
Heute ist Weltfrauentag – der perfekte Anlass, um einen Blick auf berühmte Braunschweigerinnen zu werfen. Weiterlesen ...
3 Dinge über Braunschweig, die Sie vermutlich nicht wussten
Rund zehn Jahrhunderte Löwenstadt in vier Abteilungen – das Städtischen Museum macht’s möglich. Die Dauerausstellung hält sicher auch für Ur-Braunschweigerinnen und -Braunschweiger noch spannende Informationen bereit. Weiterlesen ...